Search found 7 matches
- Thu Feb 15, 2018 8:13 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Datum einstellen
- Replies: 4
- Views: 10493
Re: Datum einstellen
OFFTOPIC ON Sorry dass ich immer wieder einen neuen Post schreibe, aber ich denke so ist es übersichtlicher und andernfalls würden die Erkenntnisse verschwimmen. OFFTOPIC OFF Verrückt! Jetzt kann ich mit angegebener Vorgehensweise das Datum beim Drucken nicht mehr umstellen und es bleibt einfach st...
- Tue Feb 13, 2018 9:36 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Datum einstellen
- Replies: 4
- Views: 10493
Re: Datum einstellen
Soooo, frage hat sich inzwischen allein beantwortet. Die Formate bei Eingaberegeln und Ausgaberegeln müssen unterschiedlich sein. also z.B.: Eingabe: dd.MM.yy Ausgabe: dd.MM.yyyy Eingabe: dd.MM.yyyy Ausgabe: dd.MM.yy funktionieren. Bei der Verwendung von: Eingabe: dd.MM.yy Ausgabe: dd.MM.yy Eingabe:...
- Mon Feb 12, 2018 1:04 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Datum einstellen
- Replies: 4
- Views: 10493
Re: Datum einstellen
Alsoooo, ich habe jetzt herausgefunden dass ein <anfänglicher Wert> von " . " das heutige Datum ausspuckt. Wie kann ich denn jetzt noch festlegen dass man während des Druckens das Datum ändern kann ABER nicht auf den 01.01.0001 zurück springt? Wenn ich als min-Wert den z.B. 01.01.2017 eing...
- Mon Feb 05, 2018 3:46 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Datum einstellen
- Replies: 4
- Views: 10493
Datum einstellen
Hallöchen,
gibt es eine Möglichkeit dass beim Druck das aktuelle Datum vorgegeben wird, aber trotzdem per Eingabemaske noch überschrieben werden kann? Alles was ich bisher probiert habe funktioniert leider nicht.
Vielen Dank
gibt es eine Möglichkeit dass beim Druck das aktuelle Datum vorgegeben wird, aber trotzdem per Eingabemaske noch überschrieben werden kann? Alles was ich bisher probiert habe funktioniert leider nicht.
Vielen Dank
- Thu Nov 09, 2017 2:34 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: globale Druckmaske
- Replies: 2
- Views: 10092
Re: globale Druckmaske
Ja stimmt, das ist nach wie vor möglich ABER : da die Hinweistexte nicht im Bereich des Etiketts platziert werden sollen, kann man den Text dann eben bei Benutzung der " NL Print 2017 " nirgends auf dem Bildschirm sehen. Tante Edit: Hier mal noch ein Beispiel wie, meiner Meinung nach, eine...
Vorlagen
Hallöchen! Wir arbeiteten bisher mit "NL5 " und haben da jede Menge Vorlagen angelegt und auch immer fleißig genutzt. Jetzt finde ich keine Möglichkeit die Vorlagen im "NL Designer 2017 PowerForms" einzulesen. Mit den paar Standardvorlagen kann ich bei uns im Unternehmen leider n...
- Wed Nov 08, 2017 3:48 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: globale Druckmaske
- Replies: 2
- Views: 10092
globale Druckmaske
Hallöchen! Da wir hier bei uns im Unternehmen viele verschiedene Etikettengrößen nutzen, ist es sinnvoll beim Druck die Etikettengröße, Etikettenmaterial, .... und evtl. Teilenummer des Rohetikettes sehen zu können. Bei " NL5 " konnte man außerhalb des Etiketts Phantomtext positionieren de...