Search found 50 matches
- Fri Jun 26, 2015 10:35 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Schriftart und Größe verstellt sich
- Replies: 1
- Views: 3303
Re: Schriftart und Größe verstellt sich
Ohne das Etikett zu sehen ist eine Antwort schwierig oder gar unmöglich. Können Sie die Daten mal an den Support senden (Support@nicelabel.de)
- Thu Sep 12, 2013 11:53 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Nice Label und MS SQL EXPRESS 2008R2
- Replies: 7
- Views: 5988
Re: Nice Label und MS SQL EXPRESS 2008R2
Hallo,
bitte senden Sie uns die Daten, damit wir Ihnen helfen können.
bitte senden Sie uns die Daten, damit wir Ihnen helfen können.
- Thu Sep 12, 2013 10:39 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Nice Label und MS SQL EXPRESS 2008R2
- Replies: 7
- Views: 5988
Re: Nice Label und MS SQL EXPRESS 2008R2
Hallo, haben Sie eventuell sowohl in der Automation als auch im Designer Pro die Datenbankverbindung hergestellt? Dies wird nicht funktionieren, denn entweder stellen Sie die Datenbankverbindung in der Automation her und verwenden in Pro nur Abfragevariablen. Die weitere Frage ist, wird die Automati...
- Wed Sep 11, 2013 3:53 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Datamax DM-I 4206 Pause zwischen jedem Label
- Replies: 2
- Views: 3840
Re: Datamax DM-I 4206 Pause zwischen jedem Label
Hallo,
bitte überprüfen Sie folgendes. Wenn der Ausdruck startet, wird dann für jede Zeile in der Excel-Tabelle eine Druckdatei im Spooler erzeugt? Wenn ja, dann aktivieren Sie die Option "Optimiere den Druck identischer Etiketten" in den Etiketteneinstellungen.
bitte überprüfen Sie folgendes. Wenn der Ausdruck startet, wird dann für jede Zeile in der Excel-Tabelle eine Druckdatei im Spooler erzeugt? Wenn ja, dann aktivieren Sie die Option "Optimiere den Druck identischer Etiketten" in den Etiketteneinstellungen.
- Wed Sep 11, 2013 3:50 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Nice Label 6.1 Automation Benutzerrechte
- Replies: 3
- Views: 3351
Re: Nice Label 6.1 Automation Benutzerrechte
Hallo, ich habe gerade Versucht das Problem zu reproduzieren, leider erfolglos. Nachdem ich den gemischten Modus aktiviert habe und dabei keinen neuen User angelegt hatte, konnte ich mich mit den bereits genannten Passwörtern anmelden. Danach habe ich in den Optionen den Authentifizierungsmodus wied...
- Tue Sep 10, 2013 4:08 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Datamatrix als Rechteck drucken
- Replies: 1
- Views: 3098
Re: Datamatrix als Rechteck drucken
Der Inhalt des Datamatrix Barcodes muss einer festen Zeichenanzahl entsprechen. Hierzu müssen wir die genauen Spezifikationen wissen.
- Tue Sep 10, 2013 4:05 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Nice Label 6.1 Automation Benutzerrechte
- Replies: 3
- Views: 3351
Re: Nice Label 6.1 Automation Benutzerrechte
Welche Version der Automation setzen Sie ein (Easy, Pro, Enterprise)?
- Tue Sep 10, 2013 4:03 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Nice Label und MS SQL EXPRESS 2008R2
- Replies: 7
- Views: 5988
Re: Nice Label und MS SQL EXPRESS 2008R2
Hallo,
leider können wir auf Basis Ihrer Informationen nicht nachvollziehen. Sie können aber die Dateien und eine Beschreibung des Problems an support@nicelabel.de senden. Hier können wir uns das Problem einmal anschauen.
leider können wir auf Basis Ihrer Informationen nicht nachvollziehen. Sie können aber die Dateien und eine Beschreibung des Problems an support@nicelabel.de senden. Hier können wir uns das Problem einmal anschauen.
- Tue Sep 10, 2013 3:54 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Nice Watch 5 und NiceLabel Automation
- Replies: 1
- Views: 2564
Re: Nice Watch 5 und NiceLabel Automation
Hallo,
Sie können den 'Trigger ohne Export und Import direkt öffnen. Wechseln Si bitte lediglich die Dateinamenserweiterung von misx auf mis.
Sie können den 'Trigger ohne Export und Import direkt öffnen. Wechseln Si bitte lediglich die Dateinamenserweiterung von misx auf mis.
- Mon Mar 22, 2010 3:17 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Möglichkeiten eine eigene Druckansteuerung zu entwickeln
- Replies: 1
- Views: 2643
Re: Möglichkeiten eine eigene Druckansteuerung zu entwickeln
Generell können sie, wenn die Sequenzen bekannt sind diese an den Drucker übersenden. Dieses ist aber sehr aufwendig. Wir entwickeln aber auch Druckertreiben. Wenden sie sich für weiterführende Informationen bitte an unseren Support:
support@nicelabel.de
TB
support@nicelabel.de
TB
- Mon Mar 22, 2010 3:15 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Änderungen am Druckertreiber greifen nicht (immer)
- Replies: 1
- Views: 2573
Re: Änderungen am Druckertreiber greifen nicht (immer)
Microsoft greift hier bei Druckern über das Netzwerk auf die Drucker Standardeinstellungen (Installationseinstellungen) zurück. Einfacher ist den X bzw Y Offset direkt bei einem Ausdruck mit zu übergeben. Sie können somit über einen Datenbankeintrag die entsprechenden Hardwaretoleranzen eines Drucke...
- Mon Mar 22, 2010 3:10 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: ms access --> automatischer druck
- Replies: 1
- Views: 2496
Re: ms access --> automatischer druck
Hier ein kleines Beispiel mit NL4, ist aber mit Version 5 fast identisch Dim niceApp As Object. Dim LabelID As Integer Dim Success As Boolean Set niceApp = GetObject(, "NiceLabel4.Application") If Err.Number <> 0 Then Set niceApp = CreateObject("NiceLabel4.Application") End If Er...
- Mon Mar 22, 2010 3:03 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Objekte dynamisch erzeugen
- Replies: 1
- Views: 2296
Re: Objekte dynamisch erzeugen
Leider geht das nicht. Nur wenn sie ein Textfeld und ein Grafikfeld überlagern können sie das eine bzw. das andrer ein- bzw. ausblenden
TB
TB
- Mon Mar 22, 2010 3:01 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Mehrere Fragen/Probleme
- Replies: 8
- Views: 6682
Re: Mehrere Fragen/Probleme
Überprüfen sie bitte den folgenden Punkt, denn da reagiert Office in der Version 07 äußerst sensibel. Eine Datenbank darf entweder ans Etikett oder an NiceForm angebunden werden. Die Tatsache, dass ein Passwort abgefragt wird deutet darauf hin, dass sie die Datenbank an beides angebunden haben. Somi...
- Fri Dec 11, 2009 2:48 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Wochentagscode
- Replies: 1
- Views: 2507
Re: Wochentagscode
Erstellen sie eine Datumsvariable. Unter der Registrierkarte "Überprüfung" geben Sie als Ausgabeformat "N" an. Das wars.
TB
TB