Mehrere Eingabevariablen nutzen
Moderators: Georges, milos, RobertK, tb, rom, NiceLabel Support Team
Mehrere Eingabevariablen nutzen
Hallo NiceLabel Team,
ist es beim Designer Pro 2019 möglich mehrere Eingabevariablen über die Druckmaske zu drucken?
Wir haben ein Layout entworfen, was einen Barcode erzeugt, der sich aus drei Variablen zusammensetzt. Diese werden über die Funktion "Verknüpfen" miteinander verbunden und als Code128 Barcode ausgegeben. Dafür haben wir eine Druckverknüpfung angelegt, damit der Anwender sich nur noch in der Maske bewegen kann. (Siehe Bild)
Ist es möglich, dass bei der letzten Eingabevariable (in dem Beispiel "Gestellnummer") mehrere Nummern eingegeben werden können, so dass mehrere Etiketten gedruckt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
ist es beim Designer Pro 2019 möglich mehrere Eingabevariablen über die Druckmaske zu drucken?
Wir haben ein Layout entworfen, was einen Barcode erzeugt, der sich aus drei Variablen zusammensetzt. Diese werden über die Funktion "Verknüpfen" miteinander verbunden und als Code128 Barcode ausgegeben. Dafür haben wir eine Druckverknüpfung angelegt, damit der Anwender sich nur noch in der Maske bewegen kann. (Siehe Bild)
Ist es möglich, dass bei der letzten Eingabevariable (in dem Beispiel "Gestellnummer") mehrere Nummern eingegeben werden können, so dass mehrere Etiketten gedruckt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- Attachments
-
- nicelabel.JPG (114.58 KiB) Viewed 5918 times
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Hallo Michael,
Sie wollten für eine Variable mehrere Werten geben und so automatisch mehrere Etiketten (mit verschiedenem Inhalt) drucken. Leider könnten Sie verschiedene Etiketten mit verschiedenem Inhalt nur so drucken, dass Sie die Verbindung mit der Datenbank haben. So haben Sie ein gedrucktes Etikett pro Reihe von der Datenbank.
Andere Wegen (ohne Datenbank) sind nicht so schön und praktisch.
MfG,
Sie wollten für eine Variable mehrere Werten geben und so automatisch mehrere Etiketten (mit verschiedenem Inhalt) drucken. Leider könnten Sie verschiedene Etiketten mit verschiedenem Inhalt nur so drucken, dass Sie die Verbindung mit der Datenbank haben. So haben Sie ein gedrucktes Etikett pro Reihe von der Datenbank.
Andere Wegen (ohne Datenbank) sind nicht so schön und praktisch.
MfG,
Blaz Preloznik
Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Wäre das denn mit PowerForms lösbar? Welche Wege gibt es noch? Der Umweg über eine externe Datenbank oder auch Excelliste ist leider keine Option.
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Hallo Michael,
Wie haben wir geschrieben, sind andere andere Wegen (ohne Datenbank) nicht so schön und praktisch.
Zum Beispiel:
Sie könnten das Druck Form so erstellen, dass Sie beim Drucken mehrere Aktionen erstellen:
- Etikett öffnen
- Variable einstellen (Wert1)
- Etikett drucken
- Etikett öffnen
- Variable einstellen (Wert2)
- Etikett drucken
- ....
Wert1 und Wert2 kommen von andere Variablen, für welche Sie die Wert im Druck Form geben.
Für weitere Erklärung und Optionen, bitte schicken uns ein Email zum: support@nicelabel.de
MfG,
Wie haben wir geschrieben, sind andere andere Wegen (ohne Datenbank) nicht so schön und praktisch.
Zum Beispiel:
Sie könnten das Druck Form so erstellen, dass Sie beim Drucken mehrere Aktionen erstellen:
- Etikett öffnen
- Variable einstellen (Wert1)
- Etikett drucken
- Etikett öffnen
- Variable einstellen (Wert2)
- Etikett drucken
- ....
Wert1 und Wert2 kommen von andere Variablen, für welche Sie die Wert im Druck Form geben.
Für weitere Erklärung und Optionen, bitte schicken uns ein Email zum: support@nicelabel.de
MfG,
Blaz Preloznik
Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Jetzt habe ich mal mit PowerForms folgendes probiert:
Ich habe eine Eingabemaske erstellt wo die drei Variablen über jeweils ein Bearbeitungsfeld eingegeben werden. Bei der dritten Variablen "Gestellnummer" habe ich das Bearbeitungsfeld folgendermaßen konfiguriert: Bei Ereignisse habe ich "Bei Änderung" eingestellt, dass bei einer Änderung das Etikett geöffnet wird und dann gedruckt wird. Jetzt springt dieser Automatismus jedoch schon an, wenn die erste Zahl in das Feld eingetragen wird. Die Gestellnummer ist allerdings immer 9 Stellen lang. Ist es möglich hier eine Mindestlänge oder fixe Länge einzugeben? Das diese Aktion nur ausgeführt wird wenn in diesem Feld 9 Stellen eingegeben wurden? Die Variable ist dementsprechend schon konfiguriert.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Michael
Ich habe eine Eingabemaske erstellt wo die drei Variablen über jeweils ein Bearbeitungsfeld eingegeben werden. Bei der dritten Variablen "Gestellnummer" habe ich das Bearbeitungsfeld folgendermaßen konfiguriert: Bei Ereignisse habe ich "Bei Änderung" eingestellt, dass bei einer Änderung das Etikett geöffnet wird und dann gedruckt wird. Jetzt springt dieser Automatismus jedoch schon an, wenn die erste Zahl in das Feld eingetragen wird. Die Gestellnummer ist allerdings immer 9 Stellen lang. Ist es möglich hier eine Mindestlänge oder fixe Länge einzugeben? Das diese Aktion nur ausgeführt wird wenn in diesem Feld 9 Stellen eingegeben wurden? Die Variable ist dementsprechend schon konfiguriert.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Michael
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Hallo Michael,
Vielen Dank für Ihre Mühe. ni diesem Fall sollten Sie die Aktion für das Bearbeitungsfeld Objekt unter "Beim Verlassen" erstellen und nicht "Bei Änderung".
MfG,
Vielen Dank für Ihre Mühe. ni diesem Fall sollten Sie die Aktion für das Bearbeitungsfeld Objekt unter "Beim Verlassen" erstellen und nicht "Bei Änderung".
MfG,
Blaz Preloznik
Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Dann muss ich dieses Eingabefeld aber wirklich verlassen. Das ist wieder mit einem zusätzlichen "klick" mit der Maus verbunden, den wir uns sparen wollen und müssen, da hier viele Nummern nacheinander gedruckt werden sollen. Da ist jeder gesparte klick viel wert.
Meine Wunschvorstellung geht in die Richtung wie ich es jetzt habe, mit der kleinen Änderung, das der Druck erst dann automatisch abgeschickt wird, wenn die 9 Zeichen erreicht sind.
Meine Wunschvorstellung geht in die Richtung wie ich es jetzt habe, mit der kleinen Änderung, das der Druck erst dann automatisch abgeschickt wird, wenn die 9 Zeichen erreicht sind.
Re: Mehrere Eingabevariablen nutzen
Hallo,
in diesem Fall sollten Sie die Nicelabel Automation Anwendung verwenden. Mit dieser Anwendung könnten Sie als Trigger die Serielle Schnittstelle verwenden. Bitte schauen Sie das Dokument von der Seite 54 hier:
https://www.nicelabel.com/de/resources/ ... ion-de.pdf
Hier haben Sie als Trigger diese Optionen:
- "Beim Empfang der Anzahl von Zeichen"
- Beim Empfang der Abfolge von Zeichen
- ...
Bitte schauen Sie das Beispiel hier (Sie sollten NiceLabel 2019 installieren):
C:\Users\Public\Documents\NiceLabel 2019\Automation\Samples\Scan & Print from Excel
MfG,
in diesem Fall sollten Sie die Nicelabel Automation Anwendung verwenden. Mit dieser Anwendung könnten Sie als Trigger die Serielle Schnittstelle verwenden. Bitte schauen Sie das Dokument von der Seite 54 hier:
https://www.nicelabel.com/de/resources/ ... ion-de.pdf
Hier haben Sie als Trigger diese Optionen:
- "Beim Empfang der Anzahl von Zeichen"
- Beim Empfang der Abfolge von Zeichen
- ...
Bitte schauen Sie das Beispiel hier (Sie sollten NiceLabel 2019 installieren):
C:\Users\Public\Documents\NiceLabel 2019\Automation\Samples\Scan & Print from Excel
MfG,
Blaz Preloznik
Technical Support Engineer
Technical Support Engineer