Dieses Forum ist für alle NiceLabel Fragen für die deutschen Benutzer.
Moderators: Georges, milos, RobertK, tb, rom, NiceLabel Support Team
-
Daggobert
- Newcomer
- Posts: 4
- Joined: Mon Jun 25, 2012 9:10 pm
Post
by Daggobert » Mon Jun 25, 2012 9:25 pm
Hallo,
ich bekomme es einfach nicht hin bei Typenschildern die Seriennummern nach jedem Ausdruck automatisch eine Nummer hoch zählen zu lassen. Das kann doch eigentlich nicht so schwierig sein.
Folgende Einstellungen sind vorgenommen:
Zählereigenschaften
Anfangswert = 1
Abfrage des Wertes vor dem Ausdruck = Ja
maximal Länge = 3
aufsteigend
Schritt = 1
Wert ändern jedes =1 Etiketten
Übertrag wenn erreicht = nein
Mehr kann man ja eigentlich nicht einstellen.
Weiß jemand woran es liegt.
Danke im voraus.
-
MatzeHH
- Valued Contributor
- Posts: 23
- Joined: Sat May 12, 2012 10:49 pm
- Location: Deutschland
Post
by MatzeHH » Tue Jun 26, 2012 9:02 am
Hallo,
Die Variable / den Zähler scheinst du richtig konfiguriert zu haben.
Was stellst du im Druckfenster ein?
Wenn ich es so einstelle, wie im Screenshot im Anhang, dann funktioniert es bei mir.
-
Attachments
-

- Zaehler drucken.jpg (72.43 KiB) Viewed 5705 times
Best regards / Mit freundlichen Grüßen / Salutations, Matthias
-
Daggobert
- Newcomer
- Posts: 4
- Joined: Mon Jun 25, 2012 9:10 pm
Post
by Daggobert » Tue Jun 26, 2012 2:27 pm
Danke für die Antwort.
Eigentlich sieht das bei mir genauso aus. Allerdings gibt es bei mir die Zeile "Anzahl der zu überspringenden Etiketten auf der ersten Seite" nicht.
Woran liegt das?
Ich nutze Nice Label Pro 5.2.3 und Windows XP.
Gruß
-
MatzeHH
- Valued Contributor
- Posts: 23
- Joined: Sat May 12, 2012 10:49 pm
- Location: Deutschland
Post
by MatzeHH » Tue Jun 26, 2012 5:01 pm
Hm..
Das "Anzahl der zu überspringenden Etiketten..." bei mir kam daher, weil ich eine Vebrindung zu einer Datenbank bei dem Etikett hatte.
Ohne Datenvebrindung gibt es dieses Feld auch nicht.
Aber auch ohne Datenverbindung wird bei mir hochgezählt. Ich nutze auch NiceLabel Pro 5.2.3 (Netzwerklizenz) auf Windows XP, 7 und Server 2008.
Hast du als Datenformat "numerisch" für den Zähler gewählt? (Daten -> Variablen -> Variable auswählen und bearbeiten -> Serialisierung)
Hast du "Zählerwert zurücksetzen" deaktiviert? (gleiches Fenster, und dann "erweiterter Zähler")
Hast du mal ein ganz neues Etikett erstellt, das nur einen Zähler enthält?
Von NiceLabel 3 kenne ich es noch, dass es bei einem Etikett manchmal irgendetwas zerschossen hat (warum auch immer) und dann einige Funktionen nicht mehr gingen. Ich musste das Etikett dann immer komplett neu aufbauen, damit es wieder funktioniert hat.
Wenn alles nichts hilft, kannst du das Etikett verpackt in eine ZIP-Datei hochladen, dann schaue ich es mir mal an.
Best regards / Mit freundlichen Grüßen / Salutations, Matthias
-
Daggobert
- Newcomer
- Posts: 4
- Joined: Mon Jun 25, 2012 9:10 pm
Post
by Daggobert » Wed Jun 27, 2012 1:42 pm
Hallo Matze,
habe alle von dir beschriebenen Einstellungen überprüft und alle Einstellungen sind korrekt - komisch.
Habe dir mal ein Testetikett, direkt als .lbl, in den Datenanhang getan. Bin gespannt ob es bei dir funktioniert.
Gruß
-
Attachments
-
- test.lbl
- (78 KiB) Downloaded 269 times
-
MatzeHH
- Valued Contributor
- Posts: 23
- Joined: Sat May 12, 2012 10:49 pm
- Location: Deutschland
Post
by MatzeHH » Wed Jun 27, 2012 8:20 pm
Hi,
du wirst es mir nicht glauben, aber bei mir funktioniert der Zähler in deinem Etikett von Anfang an.
Sorry, jetzt bin ich ratlos.
Best regards / Mit freundlichen Grüßen / Salutations, Matthias
-
Daggobert
- Newcomer
- Posts: 4
- Joined: Mon Jun 25, 2012 9:10 pm
Post
by Daggobert » Thu Jun 28, 2012 6:59 am
Hi,
ich hatte sowas schon befürchtet. Daher liegt es wahrscheinlich am Drucker (Cab, T4+/300).
So ein Mist...
Danke trotzdem für deine Bemühungen
-
RFoehner
- Valued Contributor
- Posts: 25
- Joined: Mon Oct 09, 2006 4:57 pm
- Location: Karlsruhe
-
Contact:
Post
by RFoehner » Thu Jun 28, 2012 9:26 am
Hallo,
da der Zähler grafisch ist kann es kann es nicht am Drucker liegen d.h. NL ist für die Generierung der Zählerstände und die Schrittweite zuständig. Zum Test würde ich das Etikett mal an einen Laserdrucker senden und prüfen ob dieser Effekt dort auch auftritt.
Grüße
Ralf